Stellenangebote
Fahrer/in im Fahrdienst - Tour Rieden
Qualifikation:
Führerschein PKW Klasse B
Stellenbeschreibung:
Optimale und sichere Beförderung unserer Mitarbeiter mit Handicap unter Einhaltung der gültigen Straßenverkehrsordnung; Transportgerechtes Sichern der zu fahrenden Mitarbeiter, insbesondere der Rollstuhlfahrer; Betreuung der Mitarbeiter während der Fahrzeit; Kontaktstelle zu Eltern und Betreuern; Führen des Fahrtenbuches; Pflege und auftanken des Fahrzeugs; Durchführen von kleineren Reparaturen oder Ausbesserungsarbeiten; Umgehende Meldung von Mängeln an die Fahrdienstleitung; Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
Einsatzort:
vorwiegend Amberg (und Sulzbach-Rosenberg)
Einsatzzeiten:
Nach eingeteilter Tour, derzeit Mo-Mi 2 Stunden pro Tag (aufgeteilt auf Früh und Nachmittag); bei Notwendigkeit Durchführung der Fahrzeugwäsche.
Anstellungsdatum:
01.02.2019
Befristung:
Maximal bis Vollendung des 70. Lebensjahres des Stelleninhabers
Interessenten möchten sich bitte bis Mittwoch, 30.01.2019 schriftlich bewerben
Begleitender Dienst in Teilzeit - vorwiegend Amberg
Qualifikation:
Übungsleiter C, idealerweise für Behindertensport, Breitensport für Erwachsene oder Kinder/Jugendliche auch möglich;Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung; PC-Anwendungs-Kenntnisse
Stellenbeschreibung:
Vorbereitung und Durchführung von begleitenden Maßnahmen für die Bereiche Turnen, Gymnastik, Sport und Spiel, Tanzen, Gesundheit, kreatives Gestalten und lebenspraktischen Themen;Unterstützung; Betreuung, Hilfestellung und Aufsicht während der begleitenden Maßnahmen
Mitwirkung bei Themen und Auswahl der Inhalte der begleitenden Maßnahmen
Einsatzort:
vorwiegend Amberg (und Sulzbach-Rosenberg)
Arbeitszeiten:
16 Stunden pro Woche
Anstellungsdatum:
ab 01.02.2019
Begleitender Dienst in Teilzeit - vorwiegend Sulzbach-Rosenberg
Qualifikation:
Übungsleiter C, idealerweise für Behindertensport, Breitensport für Erwachsene oder Kinder/Jugendliche auch möglich; Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung PC-Anwendungs-Kenntnisse
Stellenbeschreibung:
Vorbereitung und Durchführung von begleitenden Maßnahmen für die Bereiche Turnen, Gymnastik, Sport und Spiel, Tanzen, Gesundheit, kreatives Gestalten und lebenspraktischen Themen für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung;
Unterstützung; Betreuung, Hilfestellung und Aufsicht während der begleitenden Maßnahmen Mitwirkung bei Themen und Auswahl der Inhalte der begleitenden Maßnahmen
Einsatzort:
vorwiegend Sulzbach-Rosenberg (und Amberg)
Arbeitszeiten:
12 Stunden pro Woche
Anstellungsdatum:
ab 01.03.2019
Interessenten möchten sich bitte bis Mittwoch, 30.01.2019 schriftlich bewerben.
Freiwilligendienste
Sie wollen den Beruf der Heilerziehungspflege oder einen anderen sozialen, pädagogischen bzw. pflegerischen Beruf erlernen und benötigen eine Praktikumsstelle?
Sie haben ihre Schulausbildung beendet und wissen noch nicht genau welcher Ausbildungsberuf zu ihnen passt?
Sie möchten durch ein „Freiwilliges soziales Jahr“ Ihre Wartezeit zwischen Schule, Berufsausbildung oder Studium sinnvoll überbrücken?
Sie haben Freude mit anderen Menschen zu arbeiten?
Wir bieten Ihnen bei uns die Möglichkeit in Form eines Praktikums, eines Freiwilligen soziales Jahres oder eines Bundesfreiwilligendienstes den pädagogischen Alltag in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennen zu lernen.
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Der Bundesfreiwilligendienst richtet sich an Frauen und Männer ab 16 Jahren, die sich für mindestens 6 und höchstens 18 Monate freiwillig engagieren wollen. Menschen die älter als 27 Jahre sind, können auch in Teilzeit (ab 20 Stunden pro Woche) tätig werden. Während dieses freiwilligen Einsatzes erhalten sie ein monatliches Taschengeld und sind umfassend versichert.
In den Jura-Werkstätten stehen Ihnen als Freiwilliger viele verschiedene Einsatzbereiche offen. Zum Beispiel in den verschiedenen Arbeitsgruppen oder bei arbeitsbegleitenden Maßnahmen. Über aktuelle Einsatzmöglichkeiten informiert Sie gerne unser Sozialdienst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Praktikum
Praktika, die zur Absolvierung der Schule oder eines Studiums erforderlich sind, können in den Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e.V. in verschiedenen Bereichen abgeleistet werden.
Begleitet durch unseren Sozialen Dienst werden die Praktikanten zur Unterstützung des Betreuungspersonals bei der Betreuung, Förderung und Pflege von Menschen mit geistig/körperlich und/oder psychischen Behinderungen in verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Ihre Bewerbungen und Anfragen richten Sie bitte an unseren Sozialdienst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach verfügen als anerkannte Einsatzstelle in Kooperation mit dem Landesverband der Lebenshilfe Bayern über Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr.
FSJler werden zur Unterstützung des Personals bei der Betreuung, Anleitung, Förderung und Pflege von Menschen mit geistig/körperlichen und/oder psychischen Behinderungen in verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Ihre Bewerbungen und Anfragen richten Sie bitte an unseren Sozialdienst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
aktuelles Lichtbild
Zeugnisse
Interessenten/tinnen bewerben sich bitte umgehend schriftlich oder via Mail bei den:
|
Jura-Werkstätten Amberg-SulzbachRaiffeisenstraße 792224 Amberg Mail: bewerbung(@)jura-werkstaetten.de Tel.: 09621 779 0 Web: www.jura-werkstaetten.de |