Wichtige Informationen
zur Corona-Impfung!
Öffnungszeiten von Ein&Alles:
Mo, Di, Mi: 10:00-16:00 Uhr
Do: 10:00-18:00 Uhr
Fr: 10:00-16:00 Uhr
Sa: 10:00-13:00 Uhr
Öffnungszeiten der Werkstätten:
Mo-Do: 8:00-16:00 Uhr
Fr: 8:00-14:30 Uhr
Ein&Alles-Shop
Aufgrund der derzeitigen Situation besteht die Möglichkeit im „Ein & Alles“ mit Termin, FFP-2 Masken und aktuellen negativen Corona-Test einzukaufen.
Waren (Bilder auf Jura-Homepage) oder Gutscheine können auch telefonisch geordert werden (Dienstag bis Donnerstag von 10.00 bis 14.30 Uhr).
Die Abholung darf mit FFP-2 Masken nach Terminvereinbarung erfolgen.
Telefon +49 9661 106-180
Wir bitten um Verständnis!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Telefonische Bestellung Dienstag bis Donnerstag von 10.00 - 14.30 Uhr
Tel. +49 9661 106-180
Abholung nach Vereinbarung unter Einhaltung der momentan geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Vieles neu eingetroffen für
OSTERN
im „Ein & Alles“
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Der Jura-Werkstattladen "Ein & Alles" – aus sozialer Arbeit beteiligt sich am „Rosenberger Krippenweg“. Ausstellung am Brunnen in Rosenberg, Hauptstraße
Aktion ab sofort bis Ende November
Neu eingetroffen
Im Geschenkelade- und Feinkostladen
"Ein & Alles" – aus sozialer Arbeit
damit im Herbst und Winter auch
In ihrem Garten die Blumen
weiter blüh´n.
Wunderschöne Gartendeko aus Glas,
wetterfest und frostsicher
zum Aktionspreis von nur
19,95 €/Stück
Wir freuen uns auf ihren Besuch
in der Eisenhämmerstr.34 im
Ortsteil Rosenberg
NEU EINGETROFFEN!
Im Geschenkeladen "Ein & Alles"
blühen die Blumen auch im
Herbst und Winter weiter.
Wunderschöne Gartendeko aus Glas,
wetterfest und frostsicher.
Überzeugen Sie sich persönlich!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der
Eisenhämmerstr. 34 in Rosenberg.
Unser Werkstattladen "Ein&Alles"
„Wir sind ein zukunftsorientiertes, gemeinnütziges Unternehmen, dessen wichtigste Zielsetzung es ist, unsere Menschen mit Behinderung individuell, pädagogisch und therapeutisch zu fördern. Dazu gehören Maßnahmen zur Arbeitsförderung, die auf die Eingliederung in den Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt abzielen. Mit ihnen sind wir als kompetente und zuverlässige Partner der Wirtschaft, marktwirtschaftlichen und umweltgerechten Grundsätzen verpflichtet“ Um unseren Betreuten ein breitgefächertes Arbeitsangebot anbieten zu können wagen wir neben der industriellen Fertigung und dem Dienstleistungssektor (JuraGrün-Garten- und Landschaftsbau) den Schritt in den Einzelhandel. Die Jura-Werkstätten werden in Kürze den Werkstattladen „Ein & Alles“ eröffnen. Neben eigenen Produkten aus der Schreinerei und dem Grünbereich umfasst das Angebotsportfolio Produkte aus anderen Werkstätten bzw. Lebenshilfeeinrichtungen, wie Hochbeete nach Maß, Pflanztröge, Schwedenfeuer, Feuerschalen, Holzdekorationen, Keramikartikel, Feinkost, Kerzen, Geschenkkörbe, usw. Der Werkstattladen ist untergebracht im Gebäude von „JuraGrün“ in der Eisenhämmerstraße 34, im Ortsteil Rosenberg. Die offizielle Eröffnung wird mit einem großen Tag der offenen Tür der gesamten Jura-Werkstätte am 25. Mai 2019 stattfinden. Es ist geplant, dass vor Ostern ab 01. April bereits eingekauft werden kann. Ein Besuch wird sich auf jeden Fall lohnen, da mit einem Einkauf bzw. dem Erlös Menschen mit Behinderung gefördert werden.
Bericht OTV vom 22. März 2019 >>> Videoclip
Bericht in der Tageszeitung vom 25. April 2019 >>> Zeitungsartikel
Bericht im Wundernetz vom 27. April 2019 >>> Bericht